Der Prinzenweg: Vom Tegernsee zum Schliersee

Einfache Wanderung für Genusswanderer (12 km | 400 Höhenmeter)

WANDERUNGEINFACHMÜNCHENS HAUSBERGE

8/11/20242 min read

waldweg alpbach prinzenweg wanderweg tegernsee schliersee
waldweg alpbach prinzenweg wanderweg tegernsee schliersee

Du bist Anfänger was das Wandern betrifft oder einfach auf der Suche nach einer entspannten Sonntagswanderung mit der Familie? Dann kann ich dir den Prinzenweg wärmstens empfehlen. Auf 12 Kilometern wanderst du jederzeit über einfache Wege und kannst dabei einiges an Natur genießen. Von Wald, Wasser, Bergpanorama bis hin zur Kuhweide hast du alles mit dabei. Außerdem gibt es Möglichkeiten zum Einkehren. Über den Button oberhalb des Beitrags habe ich dir die Route auf komoot verlinkt. Der Weg ist jedoch auch gut ausgeschildert, sodass du keine App zur Navigation benötigst.

Der Startpunkt der Tour ist der Bahnhof Tegernsee. Man kann mit dem Auto anreisen und direkt am Bahnhof oder am Parkplatz Alpbachtal parken. Die Tour ist allerdings kein Rundweg. Deswegen lege ich dir die Anreise mit der Bahn ans Herz. Sowohl der Bahnhof Tegernsee als auch der Bahnhof Schliersee sind von München aus gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Vom Bahnhof Tegernsee führt der Weg zunächst durch den Ort. Jedoch schon nach kurzer Zeit geht die Straße in einen breiten und geschotterten Waldweg über. Von nun an verläuft die Wanderung erstmal parallel zum Alpbach durch den Wald. Vor allem im Sommer lässt es sich hier sehr angenehm laufen. Die Bäume spenden Schatten und nebenbei kann man dem Plätschern des Alpbachs lauschen. Irgendwann lässt sich auf der rechten Seite durch die Bäume hindurch ein Blick auf den Riederstein und die kleine Kapelle erhaschen.

Nach einen längeren und stetigen Aufstieg wanderst du aus dem Wald heraus und wirst von Kühen begrüßt. Außerdem erwartet dich ein wunderschönes Bergpanorama. Wenn du noch Lust hast, dann kannst du die Wanderung um wenige Meter verlängern und noch ein kleines Stück zur Kreuzbergalm hochkraxeln. An der Kreuzbergalm kannst du dann etwas essen und trinken und dabei die Aussicht auf den Schliersee genießen.

a cow standing on a grassy hill with a few cows and mountains in the background
a cow standing on a grassy hill with a few cows and mountains in the background
ufer vom schliersee mit bergen
ufer vom schliersee mit bergen

Die Kreuzbergalm ist der höchste Punkt der Tour. Von dort folgt ein einfacher Abstieg über breite und geschotterte Wege. Ein Großteil der Wanderung verläuft wieder durch den Wald. Kurz vor Ende der Tour hast du am Hennerer noch mal die Möglichkeit zur Einkehr. Von dort ist es nicht mehr weit bis ans Ufer des Schliersees und bis zum Bahnhof Schiersee.

Viel Spaß beim Nachwandern!

Dein Simon